Stand vom | 14.05.2019 |
Bezeichnung | Hepatitis, chronische |
ICD-10-Code | B18.- Chronische Virushepatitis K73.- Chronische Hepatitis, anderenorts nicht klassifiziert |
Beschreibung der Indikation | Eine chronische Hepatitis B ist definiert als Persistenz des Hepatitis B surface Antigen (HBsAg) über mehr als 6 Monate. Eine chronische Hepatiits C ist definiert als eine nekroinflammatorische Leberentzündung mit Hepatitis-C-Virusnachweis über mehr als 6 Monate. Eine akute Hepatitis B heilt beim Erwachsenen in 95-99 % der Fälle spontanaus. Eine akute Hepatitis-C-Infektion geht dagegen unbehandelt bei etwa 50-80 % der Patienten in eine chronische Hepatitis über. |
Links zur Indikation | kompetenznetz-hepatitis.de |
Parameter Stufe 1 | GOT, GPT, Gamma-GT, AP, Bilirubin, Serologie: HBsAg, AK gegen Hepatitis-Virus B, C, (D). HBV-DNA quantitativ, HCV-RNA quantitativ Autoimmundiagnostik: ANA, AMA, ASMA (= anti-SMA = AAK gegen glatte Muskulatur), Anti-LKM, Anti-LC-1, Anti-SLA, Anti-LSP, Anti-LMA. DD: Lebertumor oder -metastasen, toxisch-medikamentöse Ursachen (Alkohol, Halothan, anabole Steroide, Pilzvergiftung), α-1-Antitrypsinmangel, Hämochromatose, M. Wilson. |