
Osteomyelofibrose
| Stand vom | 05.05.2019 |
| Bezeichnung | Osteomyelofibrose |
| Synonyme | OFM; idiopathische Myelofibrose |
| ICD-10-Code | D75.8 Sonstige näher bezeichnete Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe |
| Beschreibung der Indikation | Die Osteomyelofibrose gehört zu den myeloproliferativen Syndromen und ist charakterisiert durch eine Fibrosierung des Knochenmarks und ausgeprägter, extramedullärer Blutbildung. Klonale Erkrankung der hämatopoetischen Stammzelle. |
| Links zur Indikation | Kompetenznetz Leukämien |
| Parameter Stufe 1 | Großes Blutbild, Retikulozyten, Knochenmarkdiagnostik, Leukozyten-AP, Philadelphia-Chromosom, bcr-abl-PCR (Polymerasekettenreaktion), Thymidinkinase Quick, PTT, GPT/GOT, alkalische Phosphatase, Bilirubin, Elektrolyte, Kreatinin, Harnsäure, LDH |