Stand vom | 22.01.2020 |
Bezeichnung | Arsen |
Zuordnungen | Klinische Chemie, Spurenelemente |
Probenmaterial | ca. 1,0 ml Serum ca. 1,0 ml Plasma (EDTA-, Citrat-, Li-Heparin-) |
Probentransport | Postversand möglich |
Klinische Indikationen | Beurteilung der Arsenbelastung, Diagnose der Intoxikation |
Methode | ICP/MS |
Ansatztage | bei Bedarf (2x wöchentlich) |
Referenzbereiche | < 2,1 μg/l |
Beurteilung | Arsen findet Anwendung in der Metall-, Glas- und Keramikindustrie Anwendung. Darüberhinaus ist es in Nahrungsmitteln (Fisch, Meeresfrüchte u.a.) enthalten. Chronische Intoxiation: karzinogene, mutagene und teratogene Wirkung, Polyneuropathie, grau-bräunliche Hautverfärbung, Hyperkeratosen palmar und plantar, Haarausfall |