
| Stand vom | 21.11.2024 |
| Bezeichnung | Vitamin A |
| Synonyme | Retinol |
| Zuordnungen | Klinische Chemie, Vitamine |
| Probenmaterial | ca. 1,0 ml Serum |
| Abnahmehinweise | Nach der Blutentnahme die Probe lichtgeschützt und gekühlt (+2°C - +8°C) lagern |
| Probentransport | Postversand möglich Probentransport lichtgeschützt |
| Klinische Indikationen | Verdacht auf Vitamin A-Mangel bei Maldigestion und Malabsorption, insbesondere bei Störungen der Dunkeladaptation, Hyperkeratosen, Haarausfall oder Schleimhautatrophie, Abklärung einer Hyperkalziämie |
| Methode | HPLC |
| Ansatztage | 1 x pro Woche (Mi) |
| Beurteilung | Vitamin A erhöht bei: Akne-Therapie mit Zuführung von Retinol-Präparaten Vitamin A vermindert bei: Maldigestion, Malabsorption, M. Crohn, Zöliakie, chronische Pankreatitis |