
| Stand vom | 16.06.2019 |
| Bezeichnung | Hepatitis A-Virus-Antikörper (IgG/IgM) |
| Synonyme | Hepatitis A-Suchtest |
| Zuordnungen | Mikrobiologie, Infektionsserologie |
| Parameter | bei Verdacht auf Hepatitis A (Bestimmung von Anti-HAV-IgM bei positivem Ergebnis) |
| Probenmaterial | ca. 1 ml Serum |
| Abnahmehinweise | Das diagnostische Fenster beträgt ca. 12-40 Tage (Mittel: 21) |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Diagnostik einer Hepatitis A, Überprüfung des Impferfolges nach Hepatitis A-Impfung |
| Klassifikation | EDMA: 15 02 01 04 00 |
| Methode | ECLIA |
| Ansatztage | Mo - Fr (täglich) |
| Referenzbereiche | negativ nach Hepatitis A-Impfung positiv |
| Beurteilung | Akute Hepatitis A (zusätzlich Anti-HAV-IgM bestimmen), Z.n. Hepatitis A oder Hepatitis A-Impfung. Anti-HAV-Antikörper (IgG) verleihen Immunität. |