
| Stand vom | 13.04.2019 |
| Bezeichnung | Bromid |
| Zuordnungen | Klinische Chemie |
| Probenmaterial | ca. 2,0 ml Serum |
| Abnahmehinweise | |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Monitoring einer Bromid-Therapie |
| Methode | Direktpotentiometrie |
| Ansatztage | 1-2 x pro Woche |
| Referenzbereiche | s. Befundbericht |
| Beurteilung | Symptome der beginnenden Intoxikation: Müdigkeit, Verlangsamung, Konzentrations- und Sprachstörungen, Kopfschmerzen, Psychose, Koma, Exsikkose, Kachexie, Hautsymptome. Nebenwirkungen können auch bei niedrigen Bromidspiegeln beobachtet werden. |