
| Stand vom | 13.06.2013 |
| Bezeichnung | Auto-Ak gegen Becherzellen |
| Synonyme | Colitis ulcerosa |
| Zuordnungen | Immunologie, Autoimmunität |
| Probenmaterial | ca. 1 ml Serum |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Weitere Diagnostik bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, insbesondere bei Verdacht auf Colitis ulcerosa |
| Methode | IFT |
| Ansatztage | täglich |
| Referenzbereiche | < 1:10 |
| Beurteilung | Auto-Ak der Klasse IgA und IgG gegen intestinale Becherzellen (BAk, Colonepithel) kommen in ca. 28 % der Fälle bei Colitis ulcerosa vor und gelten als pathognomonisch für diese Erkrankung. Die diagnostische Aussage kann durch gleichzeitige Bestimmung der Auto-Ak gegen p-ANCA nochmals verbessert werden. |