
| Stand vom | 25.10.2019 |
| Bezeichnung | C1q-Komplementfaktor |
| Zuordnungen | Immunologie, humorale Immunität |
| Probenmaterial | ca. 0,5 ml Serum |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Verdacht auf Komplemtentmangel, Immunkomplexerkrankungen, Vaskulitis, Lupus erythematodes (SLE) |
| Klassifikation | EDMA: 12 01 02 01 00 |
| Methode | Nephelometrie |
| Ansatztage | Mo - Fr (täglich) |
| Referenzbereiche | s. Befundbericht |
| Beurteilung | < 100 mg/l: Komplementdefekte, Immunkomplexerkrankungen, SLE > 250 mg/l: Akute-Phase-Reaktion Die Akute-Phase-Reaktion kann einen C1q-Mangel verschleiern. |