
| Stand vom | 30.07.2017 |
| Bezeichnung | Auto-Ak gegen glomeruläre Basalmembran (IgG) |
| Synonyme | GBM |
| Zuordnungen | Immunologie, Autoimmunität |
| Probenmaterial | 1 ml Serum oder 3 ml Vollblut |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Goodpasture-Syndrom, Anti-GBM-Glomerulonephritis, rapid-progressive Glomerulonephritis |
| Klassifikation | EDMA: 12 10 90 15 00 |
| Methode | IFT und ELISA |
| Ansatztage | direkt nach Eingang |
| Referenzbereiche | < 1:10 (IFT) < 20 RE/ml (ELISA) |
| Beurteilung | Anti-GBM-Glomerulonephritis (ca. 60 %, hohe Spezifität), Goodpasture-Syndrom (ca. 85 %), Rapid progressive Glomerulonephritis |