
| Stand vom | 09.01.2025 |
| Bezeichnung | Faktor II-Aktivität |
| Synonyme | Prothrombin |
| Zuordnungen | Gerinnung/Hämostaseologie |
| Probenmaterial | korrekt gefüllte Citratblut-Monovette |
| Klinische Indikationen | Verdacht auf Faktor II-Mangel (z.B. bei Leberfunktionsstörungen, Vitamin K-Mangel, pathologischem Ausfall von Quick bzw. aPTT), Thrombophilie-Diagnostik |
| Klassifikation | EDMA: 13 02 02 02 00 |
| Methode | Koagulometrie |
| Ansatztage | 2x pro Woche |
| Referenzbereiche | s. Befundbericht |
| Beurteilung | Erhöhte Faktor II-Aktivität ist verbunden mit einem erhöhten Risiko für Thrombosen (Thrombophilie). Zur weiteren Diagnostik sollte die molekulargenetische Untersuchung (Mutation G20210A im Faktor II-Gen) angeschlossen werden. |