Stand vom | 13.01.2025 |
Bezeichnung | Faktor VII-Aktivität |
Synonyme | Prokonvertin |
Zuordnungen | Gerinnung/Hämostaseologie |
Probenmaterial | korrekt gefüllte Citratblut-Monovette |
Abnahmehinweise | Gerinnungsuntersuchungen |
Probentransport | Hinweis: kurze Halbwertszeit von ca. 4 Stunden Gerinnungsuntersuchungen |
Klinische Indikationen | Verdacht auf einen Faktor VII-Mangel, Abklärung pathologischer Suchteste (Quick, aPTT), Leberfunktionsstörungen, Vitamin K-Mangel |
Klassifikation | EDMA: 13 02 02 05 00 |
Methode | Koagulometrie |
Ansatztage | 2x pro Woche |
Referenzbereiche | s. Befundbericht |
Beurteilung | < 70: selten angeborener Faktor VII-Mangel, häufiger erworbener Faktor VII-Mangel (z.B. bei Leberfunktionsstörung, Vitamin K-Mangel, DIC) > 150 %: reaktiv (postoperativ), nach Vitamin K-Gabe, Hinweis: Ein Faktor VII-Mangel wird gelegentlich in Kombination mit einem Faktor V-Mangel gefunden. |