
| Stand vom | 07.06.2017 | 
| Bezeichnung | Auto-Ak gegen Nukleosomen (IgG) | 
| Synonyme | Auto-Ak (IgG) gegen Nucleosomen | 
| Zuordnungen | Immunologie, Autoimmunität | 
| Probenmaterial | ca. 1 ml Serum | 
| Probentransport | Postversand möglich | 
| Klinische Indikationen | Systemischer Lupus erythematodes (SLE) | 
| Methode | EIA | 
| Ansatztage | bei Bedarf 1x wöchentlich | 
| Referenzbereiche | s. Befundbericht | 
| Beurteilung | Bestätigung eines positiven Suchtestes (Auto-Ak gegen Zellkernantigene (IgG)), Der Antikörper wird gefunden bei SLE-Patienten in 58 % (hochspezfisch für SLE)  |