
| Stand vom | 19.11.2018 |
| Bezeichnung | Borrelien-Serologie (Stufendiagnostik) |
| Zuordnungen | Mikrobiologie, Infektionsserologie |
| Parameter | Suchtests: Borrelien-Antikörper (IgG,IgM) Bestätigung positiver Tests durch: Borrelien-Antikörper (Westernblot: IgG) Borrelien-Antikörper (Westernblot: IgM) |
| Probenmaterial | ca. 1,0 ml Serum oder Plasma |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Diagnose und Verlaufsbeurteilung einer Borrelien-Infektion in verschiedenen Erkrankungsstadien. Stadium I (nach Tagen bis Wochen): Erythema migrans, Fazialisparese Stadium II (nach Wochen bis Monaten): multiple Erytheme, Lymphozytom, Karditis, Meningitis, Meningoenzephalitis oder -radikulitis Stadium III (nach Jahren): Arthritis, Akrodermatitis chronica atrophicans, chron. Enzephalomyelitis |
| Methode | ELISA, Immunoblot |
| Ansatztage | siehe Einzelparameter |
| Beurteilung | siehe Einzelparameter |