
| Stand vom | 28.01.2013 |
| Bezeichnung | HIV-2-Antikörper (Westernblot) |
| Synonyme | HIV-2-Bestätigungstest |
| Zuordnungen | Mikrobiologie, Infektionsserologie |
| Probenmaterial | ca. 1,0 ml Serum |
| Abnahmehinweise | Das diagnostische Fenster bis zum Nachweis von HIV-Antikörpern beträgt ca. 4 bis 7 Wochen, in seltenen Einzelfällen auch bis zu 12-26 Wochen. |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Diagnostik der HIV-2-Infektion zur Bestätigung eines reaktiven HIV-Antikörper (Suchtest) und unklarem Befund des HIV-1-Westernblot sowie bei entsprechender Anamnese. |
| Methode | Westernblot |
| Ansatztage | bei Bedarf |
| Referenzbereiche | negativ |
| Beurteilung | Epidemiologisch ist die HIV-2-Infektion in Deutschland eine weiterhin sehr seltene Infektion. Bei entsprechender Anamnese und Personen aus Endemiegebieten ist daran zu denken. Zur Beurteilung siehe:HIV-Antikörper (Bestätigung) |