
| Stand vom | 25.06.2021 |
| Bezeichnung | Venlafaxin |
| Synonyme | SNRI |
| Zuordnungen | Medikamentennachweis, Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmer |
| Parameter | es wird mitbestimmt der Metabolit: O-Desmethyl-Venlafaxin |
| Probenmaterial | ca. 1,0 ml Serum (Vollblut ohne Gel) |
| Probentransport | Postversand möglich Keine Röhrchen mit Trenngel verwenden. |
| Klinische Indikationen | Therapiekontrolle/Monitoring einer Venlafaxin-Therapie |
| Methode | LC-MS/MS |
| Ansatztage | 2x pro Woche |
| Referenzbereiche | s. Befundbericht |
| Beurteilung | Die biologische Halbwertszeit beträgt ca. 5 Stunden. Bei Patienten, die aufgrund eines Polymorphismus im Gen des Metabolisierungs-Enzyms Cytochrom P450 (CYP 2D6) Venlafaxin nur langsam metabolisieren können (poor metabolizer), werden nur sehr geringe Spiegel des pharmakologisch gleich wirksamen O-Desmethylvenlafaxin aufgebaut. Sehr hohe Konzentrationen bzw. Plasmaspiegel von Venlafaxin bedingen ein deutlich erhöhtes Risiko für kardiovaskuläre bzw. anticholinerge Nebenwirkungen. |