Logo Labor Publisher

SARS-CoV-2-Antikörper (nach Infektion)(W)

Corona-Virus, COVID-19 

Stand vom 04.03.2025
Bezeichnung SARS-CoV-2-Antikörper (nach Infektion)
Synonyme Corona-Virus, COVID-19
Zuordnungen Mikrobiologie, Infektionsserologie
Parameter Gesamtantikörper (einschl. IgG) gegen SARS-CoV-2
Probenmaterial 1 ml Serum
Probentransport Postversand möglich
Klinische Indikationen Nachweis einer ablaufenden oder zurückliegenden Infektion mit SARS-CoV-2.
Bei akuter Infektion ist die SARS-CoV-2-RNA (RT-PCR) aus respiratorischem Material die Methode der Wahl.
Methode LINE Assay
Ansatztage Mo-Fr., nach Bedarf
Referenzbereiche s. Befundbericht
Beurteilung etwa 80% der Erkrankungen mit COVID-19 verlaufen mit milder oder moderater Symptomatik. Es ist daher von einer Vielzahl unerkannter Fälle in der Bevölkerung auszugehen. Insbesondere für Riskopatienten und für Mitarbeiter im medizinischen Bereich stellt sich aktuell oft die Frage, ob eine Infektion bereits durchlaufen wurde. Auch wenn bisher nur wenige Studiendaten zur Immunität nach erfolgter SARS-CoV-2-Infektion vorliegen, ist bei Nachweis von Antikörpern ein zumindest zeitweiliger Schutz gegen eine Neuinfektion anzunehmen.
Legende: (W) = Weiterleitung an ein externes Labor, (N) = nicht akkreditiertes Verfahren