
| Stand vom | 23.04.2019 |
| Bezeichnung | Hepatitis A-Virus (PCR) |
| Synonyme | HAV-PCR |
| Zuordnungen | Mikrobiologie, Molekularbiologie |
| Probenmaterial | ca. erbsgroße Stuhlprobe, ca. 2,0 ml EDTA-Blut oder Serum |
| Abnahmehinweise | Bitte für diese Untersuchung eine SEPARATE MONOVETTE abnehmen. Das Material nach der Abnahme kühl (+2°C - +8°C) lagern |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Verdacht auf akute Hepatitis A, Nachweis der Hepatitis A-Virämie, Umgebungsuntersuchungen bei Hepatitis A-Ausbrüchen |
| Methode | PCR |
| Ansatztage | bei Bedarf (wöchentlich) |
| Referenzbereiche | negativ |
| Beurteilung | Ein positiver HAV-PCR-Befund spricht für eine Infektion mit Hepatitis A-Viren. Die serologische Diagnostik wird parallel empfohlen. |