
| Stand vom | 02.09.2016 |
| Bezeichnung | LDH |
| Synonyme | Laktat-Dehydrogenase |
| Zuordnungen | Klinische Chemie, Enzyme/Substrate |
| Probenmaterial | ca. 1,0 ml Serum |
| Abnahmehinweise | Zur Vermeidung einer Hämolyse das Serum/Plasma bei längerem Probentransport abzentrifugieren |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Diagnose und Verlaufsbeurteilung des Myokardinfarktes und von Lebererkrankungen sowie bei Lungenembolie, Hämolyse, Tumoren |
| Methode | Photometrie |
| Ansatztage | Mo - Fr (täglich) |
| Referenzbereiche | < 250 U/l |
| Beurteilung | LDH erhöht bei: Muskelaktivität, Myokardinfarkt, Lungenembolie, Lebererkrankungen, Skelettmuskelerkrankungen, Hämolysen, Nierenerkrankungen, Tumoren |