
| Stand vom | 31.05.2016 |
| Bezeichnung | Oxazepam |
| Zuordnungen | Medikamentennachweis, Benzodiazepine |
| Probenmaterial | ca. 1,0 ml Serum |
| Abnahmehinweise | Blutentnahme vor der nächsten Medikamenteneinnahme |
| Probentransport | Postversand möglich Keine Röhrchen mit Trenngel verwenden. |
| Klinische Indikationen | Diagnose von Oxazepam-Missbrauch und -Abhängigkeit, ggf. Monitoring einer Oxazepamtherapie |
| Methode | LC-MS |
| Ansatztage | nach Bedarf |
| Referenzbereiche | s. Befundbericht |
| Beurteilung | Oxazepam ist aktiver Metabolit von Temazepam. Die Halbwertszeit beträgt ca. 5-15 Stunden. Überdosierungen verursachen: Benommenheit, Somnolenz, neuromuskuläre Störungen, zentrale Atem- und Kreislaufdepression, in der Abklingphase ggf. starke Erregungszustände |