
| Stand vom | 30.04.2013 | 
| Bezeichnung | Auto-Ak gegen Parietalzellen | 
| Zuordnungen | Immunologie, Autoimmunität | 
| Probenmaterial | ca. 1,0 ml Serum | 
| Probentransport | Postversand möglich | 
| Klinische Indikationen | Perniziöse Anämie Chronisch-atrophische Gastritis Typ A Autoimmune Polyendokrinopathien  | 
    
| Methode | IFT | 
| Ansatztage | Mo - Fr | 
| Referenzbereiche | < 1:10 | 
| Beurteilung | Auto-Ak gegen Parietalzellen finden sich bei: perniziöse Anämie (90%) idiopathische chronische Pankreatitis (50%), Verwandte von Perniziosa-Patienten ca. 40 %, atrophischer Gastritis Typ A ca. 35 %, Schilddrüsenerkrankungen ca. 33 %  |