
| Stand vom | 03.06.2014 |
| Bezeichnung | Retikulozyten |
| Zuordnungen | Hämatologie, Blutbild |
| Probenmaterial | 2 ml EDTA-Blut |
| Probentransport | Postversand eingeschränkt möglich Haltbarkeit ca. 24 Stunden |
| Klinische Indikationen | Differenzierung der hypo- normo- und hyperregenerativen Anämien, Ermittlung der Knochenmarkaktivität bei normzytärer Anämie, Therapiekontrolle bei Mangelanmämien |
| Methode | Mikroskopie eines mit Brillantkresylblau gefärbten Blutausstriches |
| Ansatztage | Mo - Fr (täglich) |
| Referenzbereiche | s. Befundbericht |
| Beurteilung | Retikulozytose bei hämolytischen Anämien, Hypersplenismus, Behandlung einer Mangelanmämie, Erythropoietin-Therapie, Retikulozytopenie bei aplastischer Anämie, hyporegenerativer Anämie |