
| Stand vom | 13.12.2016 |
| Bezeichnung | Hb-Elektrophorese |
| Synonyme | Hämoglobin-Elektrophorese, HbA, HbA2, HbF |
| Zuordnungen | Hämatologie |
| Parameter | es werden untersucht: HbA HbA2 HbF HbS Hb-Strukturvariante |
| Probenmaterial | ca. 5 ml EDTA-Blut |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Verdacht auf eine Hämoglobinopathie, Hypochrome Erythrozyten (mit/ohne Anämie) nach Ausschluss eines Eisenmangels, chronisch-hämolytische Anämien, Gefäßverschlusskrisen unbekannter Ursache, Hydrops fetalis unklarer Ursache, Familienuntersuchung bei bekannter Hämoglobinopathie |
| Methode | Kapillarelektrophorese |
| Ansatztage | 1-2x pro Woche (nach Bedarf) |
| Referenzbereiche | siehe Einzelparameter |
| Beurteilung | siehe Einzelparameter |