
| Stand vom | 16.04.2014 |
| Bezeichnung | HBs-Antigen |
| Synonyme | Australia-Antigen, Hepatitis B |
| Zuordnungen | Mikrobiologie, Infektionsserologie |
| Probenmaterial | ca. 1 ml Serum |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Diagnostik und Verlaufsbeurteilung der akuten und chronischen Hepatitis B |
| Methode | ECLIA ggf. Bestätigung mittels Neutralisationstest |
| Ansatztage | Mo - Fr (täglich) |
| Referenzbereiche | negativ |
| Beurteilung | Der Nachweis von HBs-Antigen dokumentiert eine Hepatitis B-Infektion. Zur weiteren Differenzierung (akute/chronische Hepatitis B) sind weitere Untersuchungen (Hepatitis B-Virus-Serologie, Hepatitis B-Virus (PCR) qualitativ) notwendig. |