
| Stand vom | 19.08.2013 |
| Bezeichnung | Somatotropes Hormon |
| Synonyme | STH, hGH, human Growth Hormon, Wachstumshormon |
| Zuordnungen | Endokrinologie, Hypothalamus/Hypophyse |
| Probenmaterial | ca. 0,5 ml Serum |
| Abnahmehinweise | Bei der Blutentnahme Stress-Situationen vermeiden, Nüchternentnahme morgens um 08.00 Uhr (ca. 12 Stunden Nahrungskarenz), Medikamente mit Einfluss auf STH möglichst 3-4 Tage vorher absetzen |
| Probentransport | Postversand möglich Stabilität maximal 3 Tage bei Raumtemperatur |
| Klinische Indikationen | Differentialdiagnostik von Wachstumsstörungen, Störungen der Hypophysenvorderlappenfunktion (Tumor, Insuffizienz) |
| Methode | CLIA |
| Ansatztage | täglich |
| Referenzbereiche | Alters- und geschlechtsabhängige Referenzintervalle (s. Befundbericht) |
| Beurteilung | Die klinische Aussagekraft einmaliger Basalwerte ist eingeschränkt. Üblicherweise werden Funktionsteste verwendet. |