
| Stand vom | 18.05.2022 |
| Bezeichnung | Masern-Virus-Antikörper (IgG) |
| Zuordnungen | Mikrobiologie, Infektionsserologie |
| Probenmaterial | ca. 1,0 ml Serum |
| Abnahmehinweise | Die Inkubationszeit beträgt ca. 8-12 Tage. |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | akute oder zurückliegende Masern-Virus-Infektion, Überprüfung der Immunität nach Impfung |
| Methode | CLIA |
| Ansatztage | Mo - Fr täglich |
| Referenzbereiche | s. Befundbericht |
| Beurteilung | Der Nachweis von Masern-Virus-Antikörper vom Typ IgG weist auf einen Kontakt mit dem Erreger hin. Die akute Infektion kann durch zusätzliche Bestimmung von IgM-Ak unter Berücksichtigung des diagnostischen Fensters erkannt werden. IgG-Ak gegen Masern-Virus vermitteln zudem Immunität. |