Anti-HBe
Hepatitis B
| Stand vom |
03.06.2014 |
| Bezeichnung |
Anti-HBe |
| Synonyme |
Hepatitis B |
| Zuordnungen |
Mikrobiologie, Infektionsserologie |
| Probenmaterial |
ca. 1 ml Serum |
| Probentransport |
Postversand möglich |
| Klinische Indikationen |
Diagnostik einer akuten und chronischen Hepatitis B-Infektion |
| Klassifikation |
EDMA: 15 02 02 24 00 |
| Methode |
ECLIA |
| Ansatztage |
Mo - Fr (täglich) |
| Referenzbereiche |
negativ |
| Beurteilung |
Anti-HBe finden sich bei akuter und chronischer Hepatitis B-Infektion. Die Serokonversion von HBe-Antigen nach Anti-HBe ist häufig mit einer Verminderung der Virusreplikation verbunden. Achtung: Bei Infektion mit seltenen HBV-Escape-Mutanten kann kein Anti-HBe gebildet werden. |
Legende: (W) = Weiterleitung an ein externes Labor, (N) = nicht akkreditiertes Verfahren