
| Stand vom | 09.11.2023 |
| Bezeichnung | Plasminogen-Aktivität |
| Zuordnungen | Gerinnung/Hämostaseologie |
| Probenmaterial | ca. 1,0 ml Citratplasma |
| Abnahmehinweise | Gerinnungsuntersuchungen |
| Probentransport | Gerinnungsuntersuchungen |
| Klinische Indikationen | Differentialdiagnostik bei Thrombophilie, Diagnostik bei Hyperfibrinolyse und DIC, Therapiemonitoring bei Fibrinolyse |
| Methode | Photometrie (chromogene Methode) |
| Ansatztage | bei Bedarf (wöchentlich) |
| Referenzbereiche | 80 - 130 % |
| Beurteilung | Plasminogen ist das Proenzym des wichtigsten fibrinolytischen Enzyms, dem Plasmin. < 80 %: Fibrinolytische Therapie (Abfall der Werte), Leberfunktionsstörung, Plasminogenmangel (selten), DIC, frische Thrombose > 130 %: Östrogene, orale Kontrazeptiva, Anabolika, Schwangerschaft, Akute-Phase-Reaktion. Ein Plasminogenmangel gehört zu den seltenen Risikofaktoren einer Thrombophilie. |