
| Stand vom | 28.01.2013 |
| Bezeichnung | Apolipoprotein A1 |
| Synonyme | APO A1 |
| Zuordnungen | Klinische Chemie, Fettstoffwechsel |
| Probenmaterial | ca. 1 ml Serum |
| Abnahmehinweise | Blutentnahme nach einer Nahrungskarenz von ca. 10-14 Stunden |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Familiäre Hyperlipoproteinämie, Risikoabschätzung für die Entwicklung einer Arteriosklerose |
| Klassifikation | EDMA: 12 01 04 01 00 |
| Methode | Nephelometrie |
| Ansatztage | Mo - Sa (täglich) |
| Referenzbereiche | Männer: 0,90 - 1,70 g/l Frauen: 1,10 - 2,15 g/l |
| Beurteilung | Verminderte Werte finden sich bei Lebererkrankungen, Diabetes mellitus, Fettstoffwechsel Eröhte Werde finden sich bei familärer Hyperlipoproteinämie |