
| Stand vom | 13.11.2017 |
| Bezeichnung | Auto-Ak gegen U1-RNP (IgG) |
| Synonyme | ENA |
| Zuordnungen | Immunologie, Autoimmunität |
| Probenmaterial | ca. 1 ml Serum |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Bestätigung eines positiven Suchtestes (Auto-Ak gegen Zellkernantigene (IgG), Auto-Ak gegen ENA (IgG)), Verlaufskontrolle, Mixed connective tissue disease (MCTD, Sharp-Syndrom), SLE |
| Methode | FEIA |
| Ansatztage | Mo (wöchentlich) |
| Referenzbereiche | s. Befundbericht |
| Beurteilung | nRNP-Autoantikörper finden sich bei MCTD in 95-100 % (Korrelation mit Krankheitsaktivität), SLE in 30-40 % |