17-Hydroxyprogesteron(W)
17-OH-Progesteron
| Stand vom |
05.07.2017 |
| Bezeichnung |
17-Hydroxyprogesteron |
| Synonyme |
17-OH-Progesteron |
| Zuordnungen |
Endokrinologie |
| Probenmaterial |
ca. 0,5 ml Serum |
| Abnahmehinweise |
Wegen starker Schwankungen während des Tages und Zyklusabhängigkeit sollte das Blut frühmorgens (ca. 8 Uhr) bzw. in der Follikelphase abgenommen werden. |
| Probentransport |
Postversand möglich |
| Klinische Indikationen |
Verdacht auf 21-Hydroxylasemangel (Adrenogenitales Syndrom) |
| Klassifikation |
EDMA: 12 05 01 07 00 LOINC: 14569-8 |
| Methode |
ELISA |
| Ansatztage |
Mi, Fr (2x wöchentlich) |
| Referenzbereiche |
s. Befundbericht |
| Beurteilung |
Erhöhte Werte für 17-OH-Progesteron werden gefunden bei: kongenitale adrenale Hyperplasie, "late onset"-21-Hydroxylasemangel, 21-Hydroxylasemangel (adrenogenitales Syndrom) |
Legende: (W) = Weiterleitung an ein externes Labor, (N) = nicht akkreditiertes Verfahren