
| Stand vom | 29.05.2019 |
| Bezeichnung | Clozapin |
| Zuordnungen | Medikamentennachweis, Neuroleptika |
| Probenmaterial | ca. 1,0 ml EDTA-Plasma, Serum (Vollblut ohne Gel) |
| Abnahmehinweise | Blutentnahme vor der nächsten Medikamenteneinnahme |
| Durchführungshinweise | Probenentnahme-Optimum: Vor(morgendlicher/abendlicher) Tabletteneinnahme, frühestens 4 Halbwertzeiten (HWZ 6–14 h) nach Therapiebeginn (steady state). |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Monitoring einer Clozapin-Therapie, Missbrauchskontrolle |
| Methode | LC-MS |
| Ansatztage | Mo, Di, Mi, Do (4x wöchentlich) |
| Referenzbereiche | s. Befundbericht |
| Beurteilung | Die Halbwertszeit beträgt ca. 6-14 Stunden, ein steady state stellt sich nach ca. 6-10 Tagen ein. Die Metaboliten zeigen eine deutlich längere Halbwertszeit. Bei Rauchern können erniedrigte Serum-Spiegel gemessen werden. |