
| Stand vom | 10.08.2023 |
| Bezeichnung | Apolipoprotein B |
| Synonyme | APO B |
| Zuordnungen | Klinische Chemie, Fettstoffwechsel |
| Probenmaterial | ca. 1 ml Serum |
| Abnahmehinweise | Blutentnahme nach einer Nahrungskarenz von ca. 10-14 Stunden |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Familiäre Hyperlipoproteinämie, Riskoabschätzung für die Entwicklung einer Arterioklerose |
| Klassifikation | EDMA: 12 01 04 03 00 |
| Methode | Turbidimetrie |
| Referenzbereiche | siehe Befundbericht |
| Beurteilung | APO B vermindert bei: Lipoproteinmangel, Hyperlipoproteinämie Typ I APO B erhöht bei: Hyperlipoproteinämien Typ II, III, V, Myokardinfarkt, pAVK |