
| Stand vom | 24.06.2011 |
| Bezeichnung | Buprenorphin |
| Zuordnungen | Klinische Toxikologie, Drogenanalytik |
| Probenmaterial | ca. 1,0 ml Serum oder ca. 10,0 ml Urin |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Überwachung der Buprenorphin-Substitutions-Therapie |
| Methode | EIA, GCMS, LCMSMS |
| Ansatztage | Mo - Fr (täglich) |
| Referenzbereiche | Buprenorphin im Serum: bis 5 μg/l |
| Beurteilung | Bei Patienten, die mit Buprenorphin substituiert werden, sollte die Substanz in Serum bzw. Urin nachgewiesen werden können. |