
| Stand vom | 05.02.2016 |
| Bezeichnung | Laktoferrin im Stuhl |
| Synonyme | Lactoferrin |
| Zuordnungen | Stuhldiagnostik |
| Parameter | alternativ sinnvoll: PMN-Elastase im Stuhl |
| Probenmaterial | ca. erbsgroße Stuhlprobe |
| Probentransport | Postversand möglich, Probentransport gekühlt (+ 2°C - + 8°C) oder tiefgefroren (ca. - 20°C) |
| Klinische Indikationen | Diagnostik und Verlaufskontrolle entzündlicher Darmerkrankungen |
| Methode | EIA |
| Referenzbereiche | s. Befundbericht |
| Beurteilung | Laktoferrin ist in polymorphkernigen Granulozyten enthalten. Diese werden bei Entzündungen aktiviert und setzen Laktoferrin frei. Erhöhte Konzentrationen von Laktoferrin im Stuhl werden daher bei entzündlichen Darmerkrankungen gefunden. |