
| Stand vom | 20.01.2008 | 
| Bezeichnung | Pregnantriol | 
| Zuordnungen | Medikamentennachweis, Glukokortikoide | 
| Probenmaterial | ca. 20 ml eines 24-Stunden-Sammelurins (gesammelt über 10-15 ml Eisessig) | 
| Abnahmehinweise | bitte unbedingt die Sammelmenge und ggf. die Sammelzeit (wenn nicht 24 Stunden) angeben. Vor und während der Sammelzeit sind besondere Muskelanstrengungen zu vemeiden (erhöhte Werte von Pregnantriol im Urin) | 
| Probentransport | Postversand möglich, Probentransport möglichst gekühlt (+ 2°C - + 8°C)  | 
    
| Klinische Indikationen | Verdacht auf hereditäres Adrenogenitales Syndrom (21-Hydroxylase-Mangel) | 
| Beurteilung | Pregnantriol im Urin ist erhöht bei: - hereditäres Adrenogenitales Syndrom - polyzystische Ovarien - Ovarialtumoren - NNR-Tumoren |