
| Stand vom | 03.10.2018 |
| Bezeichnung | Legionella pneumophila (Kultur) |
| Synonyme | Legionärskrankheit |
| Zuordnungen | Mikrobiologie |
| Probenmaterial | Abstriche, Sputum, Bronchiallavage (BAL) |
| Abnahmehinweise | sterile Abnahme, Lagerung bis zur Abholung gekühlt (+ 4°C - + 8°C), Die Inkubationszeit beträgt ca. 2-10 Tage |
| Probentransport | Postversand, Botendienst empfohlen |
| Klinische Indikationen | Verdacht auf Legionellose, insbesondere bei Pneumonie |
| Methode | Kulturverfahren |
| Ansatztage | Mo - So (täglich) |
| Referenzbereiche | negativ |
| Beurteilung | Der Nachweis von Legionellen bestätigt die Verdachtsdiagnose. Der gleichzeitige Erregernachweis mittels PCR oder Antigen-Nachweis im Urin kann die Diagnostik beschleunigen. |