| Stand vom |
11.09.2018 |
| Bezeichnung |
Meningokokken-Antikörper n. Impfung (IgG) |
| Zuordnungen |
Mikrobiologie, Infektionsserologie |
| Probenmaterial |
ca. 1,0 ml Serum oder EDTA-Plasma |
| Abnahmehinweise |
Die Untersuchung ist NUR geeignet zur Feststellung des Immunstatus nach Impfung. |
| Probentransport |
Postversand möglich |
| Klinische Indikationen |
Prüfung der Immunitätslage nach Impfung |
| Methode |
EIA |
| Ansatztage |
bei Bedarf (2x wöchentlich) |
| Referenzbereiche |
< 50 RE/ml (entspricht 1:64) |
| Beurteilung |
Ab einem Titer von 1:64 kann Immunität angenommen werden. Die Impfanamnese ist dabei zu berücksichtigen. |
Legende: (W) = Weiterleitung an ein externes Labor, (N) = nicht akkreditiertes Verfahren