
| Stand vom | 13.04.2019 |
| Bezeichnung | Humanes Herpes-Virus Typ 8 (PCR) |
| Synonyme | HHV 8-PCR |
| Zuordnungen | Mikrobiologie, Molekularbiologie |
| Probenmaterial | ca. 5,0 ml EDTA-Blut Biopsien (verdächtige Läsionen) |
| Probentransport | Postversand möglich |
| Klinische Indikationen | Verdacht auf HHV 8-Assoziation bei Auftreten von Kaposi-Sarkom, B-Zell-Lymphom oder Castleman-Erkrankung, insbesondere bei immunsupprimierten Patienten |
| Methode | PCR |
| Ansatztage | bei Bedarf |
| Referenzbereiche | negativ |
| Beurteilung | HHV 8 verursacht das Kaposi-Sarkom. Die Virämie geht in der Regel der klinischen Manifestation des Sarkoms voraus und hat daher prädiktive Bedeutung bei Patienten mit erhöhtem Risiko (Immunsuppression: HIV, Transplantation). HHV 8 ist zudem assoziiert mit der Castleman-Erkrankung und den Body cavity based lymphomas (BCBL) sowie den primary effusion lymphomas (PEL). |