Stand vom | 03.10.2018 |
Bezeichnung | Noro-Virus-Antigen im Stuhl |
Synonyme | Norwalk-like-Virus, Enteritis |
Zuordnungen | Mikrobiologie, Infektionsserologie |
Probenmaterial | ca. kirschgroße Stuhlprobe |
Probentransport | Postversand möglich, Botendienst empfohlen |
Klinische Indikationen | Verdacht auf Noro-Virus-Infektion, insbesondere bei Diarrhoe, Gastroenteritis und Enteritis |
Methode | ELISA |
Ansatztage | Mo - So (bei Bedarf täglich) |
Referenzbereiche | negativ |
Beurteilung | Der Nachweis von Noro-Virus (Norwalk-like-Virus) im Stuhl weist die Infektion mit Noro-Viren nach. Ein negativer Befund schließt die Infektion jedoch nicht aus. Fragliche Befunde sind ggf. durch die PCR-Untersuchung zu kontrollieren. |